Aktuelle Beiträge
Effektiv Lebensmittelmotten bekämpfen – so geht’s
05
Apr.
Effektiv Lebensmittelmotten bekämpfen – so geht’s
Leidest du unter einer lästigen Mottenplage in deiner Küche? Keine Sorge, du bist nicht allein - und übrigens ist ein Befall von Motten...
15
Nov.
Lebensmittelmotten – so erkennst du sie
Lebensmittelmotten kommen in fast jedem Haushalt einmal vor. Meist durch Lebensmittel eingeschleppt oder angelockt, wird man sie nicht...
21
März
Die wichtigsten Informationen zum Thema Mottenfalle
Es flattert dir aus deinen Schränken entgegen und eklige Mottenlarven haben sich in deinen Lebensmitteln eingenistet und deine beste Kl...
18
März
Wie viele Schlupfwespen-Karten brauche ich, um Motten loszuwerden?
Schlupfwespen-Karten sind ein zuverlässiges Mittel gegen Motten. Aber der Erfolg der Mottenbehandlung hängt sehr davon ab, wie viele Sc...
28
Juni
Schlupfwespen kaufen – so kommst du günstig an die Nützlinge
Wie du vielleicht schon weißt, sind Schlupfwespen ein äußerst effektives Mittel gegen Lebensmittelmotten und Kleidermotten. Auf den ers...
06
Dez.
Schlupfwespen Anleitung
Wir freuen uns, dass du dich für unsere Schlupfis Schlupfwespen entschieden hast. Damit der Einsatz besonders erfolgreich vonstatten ge...
26
Juli
Mottenarten – wie du Motten erkennen kannst
Rund ein Drittel aller deutschen Haushalte hatte schon einmal ein Problem mit Motten in Form von Lebensmittel- oder Kleidermotten. Wenn...
26
Feb.
Speichermotten erkennen
Speichermotten, auch als Kakaomotten oder Tabakmotten bekannt, sind eine verbreitete Mottenart, die besonders in Lagerhäusern, Produkti...
21
Feb.
Pelzmotten – so kannst du sie erkennen
Deine Kleidung ist zerfressen und auch deine Wollteppiche haben lauter kleine Löcher? Du hast es sogar schon flattern sehen in der Nähe...
30
Aug.
Kleidermotten – so erkennst du sie
Du hast Löcher in der Kleidung und kleine Falter in der Wohnung entdeckt? Es flattert über und krabbelt in Omas Wollteppich? Dann hast ...
14
Feb.
Mehlzünsler – so erkennst du ihn
Der Mehlzünsler (Pyralis farinalis) kommt in Deutschland vor, ist aber in Haushalten eher selten anzutreffen. Er gilt primär als Schädl...
26
Apr.
Schlupfwespen richtig anwenden
Wie man Schlupfwespen richtig anwendet und was es vor und nach der Anwendung von Schlupfwespen Wichtiges zu beachten gilt, erfährst du ...
04
Okt.
Dörrobstmotten – so erkennst du sie
Die Dörrobstmotte ist eine der häufigsten Mottenarten, die sich in deinem Zuhause breit und sich über deine Lebensmittel her machen. We...
18
Okt.
Mehlmotten erkennen
Wenn du Motten in deinen Lebensmitteln findest, ist häufig von Mehlmotten die Rede. Wusstest du, dass es mehrere Mottenarten gibt und ...
08
Nov.
Kornmotten erkennen
Eine häufig vorkommende Lebensmittelmottenart ist die Kornmotte, die in ihrem Namen bereits ihre Futtergewohnheiten offenbart. Wir zei...
07
Feb.
Schlupfwespen im Porträt: Biologie, Vermehrung und Lebensweise
Ob in der Küche oder im Kleiderschrank – Motten sind unerwünschte Gäste, doch zum Glück gibt es Schlupfwespen! Diese winzigen, kaum sic...
27
Jan.
Schlupfwespen – häufige Fragen & Antworten (FAQ)
Hier beantworten wir dir die häufigsten Fragen zu Schlupfwespen. Alle relevanten Antworten zur Anwendung und rund um deine Schlupfwesp...
03
Feb.
Schlupfwespen – Übersicht
Alles, was du zum Thema Schlupfwespen wissen musst
Inhaltsübersicht
Schlupfwespen kurz erklärt
Die Schlupfwespe...
12
Apr.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten – die effektivste Methode
Bei dir schwirren kleine Mottenfalter in der Küche herum? Die Schädlinge haben deine trockenen Lebensmittel befallen und eklige Gespins...
19
Apr.
Schlupfwespen gegen Kleidermotten – nachhaltig und effektiv
Motten haben deine beste Kleidung zerfressen und schwirren in deinen Schränken herum? Auf Gift im Schrank hast du aber keine Lust? Schl...
10
Mai
Kleidermotten bekämpfen – so schützt du deine Textilien effektiv
Du hast in deiner teuersten und schönsten Kleidung kleine Löcher und kleine Falter im Kleiderschrank entdeckt? Vermutlich hast du einen...