Aktuelle Beiträge
Hämorrhoiden in 3 Tagen weg – geht das?
Startseite » Darmgesundheit » Hämorrhoiden – Ursachen, Symptome und Behandlung » Hämorrhoiden in 3 Tagen weg – geht das?
Aktualisiert am 07.04.2025
- Redakteurin Kathrin Burke, Darm-Expertin
Hämorrhoiden in 3 Tagen wieder weg bekommen? Ist dies ein Versprechen, das funktionieren kann?
Wir zeigen dir hier Möglichkeiten, wie du Hämorrhoiden direkt behandeln kannst, um sie auf schnellstem Wege wieder loszuwerden!
Unser Top-Tipp: Sehr schnell kannst du Hämorrhoiden mit dem Hoca Toilettenhocker behandeln. Denn die Ursache deiner Hämorrhoiden ist sehr oft eine falsche Haltung und dadurch starkes Pressen beim Toilettengang. Vermeide die falsche Haltung und werde die Hämorrhoiden nachhaltig los.
Probiere es also aus und wechsle in die Hockposition! Denn hocken ist gesünder als sitzen. Der Toilettenhocker hilft dir, damit du diese neue Gewohnheit täglich anwenden kannst und somit auch künftig Hämorrhoiden proaktiv vermeidest!
Inhaltsverzeichnis
Wie gehen Hämorrhoiden in 3 Tagen weg?
Mit Hämorrhoidensalben und Gels kannst du die Symptome, die die Hämorrhoiden mit sich bringen, gut lindern. Und auch Sitzbäder, die richtige Position auf der Toilette (die Hockhaltung), eine gesunde Ernährung und eine erhöhte Flüssigkeitszunahme sind wirklich gute Möglichkeiten gegen die Hämorrhoiden anzugehen. Ein schonender Umgang mit deinen Hämorrhoiden ist auch wichtig, um diese zu behandeln. Ersetze Toilettenpapier mit einer Podusche – und reinige dich sanft und hygienisch.
Allerdings müssten wir dir dringend davon abraten, irgendwelchen (meist nicht medizinisch ausgebildeten) Personen im Internet zu glauben, die behaupten, dass du deine Hämorrhoiden in 3 Tagen weg bekommst. Denn das ist einfach utopisch. Du kannst deine Hämorrhoiden nicht in kürzester Zeit selbst entfernen sondern du musst ein bisschen Geduld mitbringen.
Wenn du unsicher bist, sprich am besten deinen Arzt auf das Problem an. Er oder sie kann am besten einschätzen, wie schwer dein Fall ist und was für Behandlungsmöglichkeiten für dich in Frage kommen.
Hier findest du eine Infoseite dazu, wie du deine Hämorrhoiden behandeln kannst und welche Methoden Ärzte anwenden.
Wie werde ich meine Hämorrhoiden los?
Noch einmal vorweg: Wenn du unter starken Beschwerden leidest, solltest du einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen. Die Mediziner können eine genaue Diagnose stellen und eine geeignete Behandlung empfehlen. Der richtige Ansprechpartner bei Hämorrhoiden ist ein Proktologe.
Hier sind jedoch einige allgemeine Maßnahmen und Mittel, die häufig bei der Linderung von Hämorrhoiden-Symptomen helfen können:
Ballaststoffreiche Ernährung: Eine ballaststoffreiche Ernährung kann dir dabei helfen, deinen Stuhl weicher zu machen und Verstopfung zu verhindern. Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Flohsamen sind gute Ballaststoffquellen. So formst du nicht nur einen optimalen Stuhl, sondern du förderst auch noch deine Darmflora.
- Toilettengang in der Hocke: In der Hockhaltung nimmst du den Druck vom Enddarm. Denn im Sitzen klemmt ein innerer Schließmuskel deinen Darm ab und du kämpfst unnötig gegen diesen an. Du musst pressen und somit übst du Druck auf die Hämorrhoiden aus, die sich ausstülpen. Mit dem Hoca Toilettenhocker, nimmst du spielend leicht diese Haltung ein – auch auf deiner normalen Toilette.
Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Trinke ausreichend Wasser oder Tee, um deinen Stuhl weicher zu machen. Somit musst du weniger beim großen Geschäft pressen.
- Sanfte Reinigung: Vermeide eine zusätzliche Reizung durch zu kräftiges Reiben oder feuchtes Klopapier mit reizenden Duftstoffen. Am besten machst du ein Bidet – und da die meisten deutschen Badezimmer nicht mit einem ausgestattet sind, kannst du ganz einfach zu einer Podusche greifen. Reinige dich sanft mit Wasser und tupfe dich mit einem kleinen bisschen Klopapier trocken.
Sitzbäder: Warme Sitzbäder können dir helfen, den Analbereich zu entspannen und Beschwerden zu lindern. Füge dem Wasser am besten Kamillen- oder Hamamelisextrakt hinzu. Beides wirkt Entzündungshemmend
Cremes oder Salben: Es gibt viele freiverkäufliche Hämorrhoiden Cremes oder Salben, die du lokal aufgetragen kannst, um Juckreiz und Schmerzen zu lindern. Diese enthalten oft entzündungshemmende Inhaltsstoffe wie Hydrocortison oder Hamamelis.
Vermeide langes Sitzen: Steh regelmäßig auf, um den Druck auf den Analbereich zu reduzieren. Auch auf der Toilette solltest du nicht zu lange sitzen bleiben. Lass dein Handy besser an anderer Stelle liegen und nimm es nicht mit ins Bad.
Unser Hygiene-Tipp: Podusche statt Klopapier
Reinige dich nach dem Stuhlgang ganz einfach hygienischer und sanfter mit Hilfe der Po Dusche von Hey Nature. In zahlreichen anderen Ländern wird sich nach dem Toilettengang mit Wasser gereinigt. Da bei uns Bidets eine Seltenheit sind, kannst du dir mit einer Podusche Abhilfe verschaffen.
Fülle lauwarmes Wasser in die Flasche, drücke sie nach dem Toilettengang mit klarem Ziel noch auf der Toilette zusammen, tupfe dich mit einem Stück Klopapier trocken und fertig. So einfach geht das mit der sanften, hygienischen Reinigung.
Warum tun Hämorrhoiden eigentlich weh?
An und für sich hat jeder Mensch Hämorrhoiden. Sie sind Gefäßpolster, die den Anus abdichten. Stülpen sich diese Gebilde nach außen, kommt es schnell zu Jucken, Schmerzen und auch Blutungen.
Dieses Hervorstülpen passiert, wenn zu viel Druck auf die Hämorrhoiden ausgeübt wird. Verstopfung, Übergewicht, Bindegewebsschwächen und die falsche Haltung auf der Toilette gelten unter anderem als Ursachen für Hämorrhoiden. Mehr dazu kannst du in unserer Übersichtsseite zum Thema Hämorrhoiden erfahren.
Wenn Hämorrhoiden sich entzünden oder anschwellen, kann dies zu Schmerzen, Juckreiz und Blutungen führen. Auch Druck auf die umliegenden Nerven oder wenn Blutgerinnsel in den Hämorrhoiden entstehen, sind Gründe für die Schmerzen.
Fazit
Hämorrhoiden sind unangenehm und schmerzhaft, natürlich willst du, dass sie in 3 Tagen weg sind! Dennoch solltest du niemandem glauben, der dir ein solches Versprechen macht. Ganz schnell kannst du dir Linderung verschaffen mit unterschiedlichsten Mitteln, aber dass die Knötchen am Anus einfach in so schneller Zeit wieder verschwinden ist ein leeres Versprechen. Die Symptome wie Jucken, Blutungen und Schmerzen kannst du mit einer Hämorrhoidencreme, der Verwendung einer Po Dusche und der Hockposition mithilfe eine Toilettenhockers allerdings tatsächlich sehr schnell lindern. Solltest du dir unsicher oder die Schmerzen wirklich stark sein, wende dich bitte an deinen Arzt oder deine Ärztin – trotz der intimen Stelle, brauchst du dich hier nicht zu schämen! Hämorrhoiden in 3 Tagen weg bekommen ist also nicht möglich, aber eine schnelle Linderung ist es.
Wieso ein Toilettenhocker dir bei der Behandlung von Hämorrhoiden hilft
Mit einem Toilettenhocker gelangst du zur medizinisch empfohlenen Hock-Position im 35°-Winkel. Schau dir die Grafik an.
Ohne HOCA:
- Ungesunde Sitzhaltung im 90° Winkel
- Schließmuskel umschlingt Darm und knickt ihn ab
- Kot staut sich, du musst pressen
- Hämorrhoiden entstehen und werden verschlimmert
Mit HOCA
- Du nimmst die evolutionär sinnvolle Hockhaltung im 35° Winkel ein
- Schließmuskel ist gelöst, Kot kann ohne pressen entweichen
- Hämorrhoiden werden behandelt und vorgebeugt
Hier schreibt: Kathrin Burke, Redakteurin bei Hey Nature
Kathrin Burke ist Gesundheitsredakteurin und arbeitet seit 5 Jahren für das Unternehmen Hey Nature aus Bonn. Sie interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Bei Hey Nature hat sie jahrelang Klienten zum Thema Darmgesundheit beraten.
Hey Nature ist ein seit 2014 bestehendes Familienunternehmen, welches sich nachhaltigen Gesundheitslösungen verschrieben hat und hierzu natürliche Leistungen, Wirkweisen und Produkte anbietet.
Quellen
Thomson, W. H. (1975). „Hämorrhoiden: Epidemiologie, Diagnose und Therapie.“ British Journal of Surgery, 62(7), 542-552.
Alonso-Coello, H., et al. (2006). „Einfluss von Ballaststoffen auf die Hämorrhoidenprävalenz und Symptome: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse.“ The American Journal of Gastroenterology, 101(1), 181-188.
Giamundo, P., et al. (2012). „Hämorrhoiden: Von der Pathophysiologie zur klinischen Praxis.“ World Journal of Gastroenterology, 18(17), 2009-2017.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & empfehlen:
Weitere interessante Artikel für dich aus unserem Ratgeber zur Darmgesundheit :
Hämorrhoiden bluten – ist das gefährlich?
Wenn dir beim Blick in die Toilette – oder auf das Klopapier – Blut auffällt, dann solltest du zunächst einmal
Weiterlesen...Testergebnis: Die besten Toilettenhocker für Erwachsene 2025
In unserem Toilettenhocker-Vergleich haben wir die bekanntesten Toilettenhocker auf dem Markt getestet und miteinander verglichen. Denn es gibt Modelle in
Weiterlesen...Bifidobakterien – warum sie so gut für deinen Darm sind
Bifidobakterien, ganz winzige Organismen, können einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit ausüben. So sind sie von entscheidender Bedeutung für die
Weiterlesen... 5
(9)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 9
Bisher keine Bewertungen! Jetzt diesen Beitrag bewerten.