Aktuelle Beiträge
Startseite » Darmgesundheit » Alles Wichtige über Toilettenhocker – Modelle, Wirkung, Tipps » Die richtige Toilettenhocker Höhe
Die richtige Toilettenhocker Höhe
- Thema: Darmgesundheit
- Aktualisiert am 21.02.2025
- Kathrin Burke, Darm-Expertin


Um die bestmögliche Wirkung mit einem Toilettenhocker zu erzielen, ist die richtige Höhe ein sehr entscheidender Faktor. Der Toilettenhocker sollte mindestens 20cm hoch sein, damit du auf einer deutschen Standardtoilette ausreichend gut im 35°-Winkel hocken kannst.
Schau dir dazu auch unsere Infografik weiter unten an. Welche Aspekte außerdem eine Rolle spielen, damit du in die perfekte Hockposition gelangst, erfährst du ebenfalls in diesem Artikel.
Das Wichtigste vorab zur Toilettenhocker-Höhe:
- Ein Toilettenhocker sollte mindestens 20cm hoch sein.
- Erst durch diese richtige Höhe kommen deine Beine und Knie bei deutschen Toiletten hoch genug (über die Linie der Hüfte), damit der perfekte Winkel (35 Grad) für den Stuhlgang entsteht.
Eine Auswahl von Toilettenhockern mit ausreichender Höhe findest du hier...
Inhaltsübersicht
Unsere Toilettenhocker-Empfehlung
Das Original mit 21cm-Höhe: Mit dem Hoca Toilettenhocker erreichst du stets sehr komfortabel die empfohlene Hockposition beim Stuhlgang.
Er hat eine Höhe von 21cm und ist zudem als einziger Toilettenhocker als Medizinprodukt vom deutschen Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zertifiziert. Der Effekt unseres Modells also medizinisch belegt.
Warum ist die Höhe des Toilettenhockers so wichtig?
Ein Toilettenhocker sollte stets hoch genug sein, damit deine Knie beim Toilettengang über die Hüften angehoben werden. Denn dadurch wird unsere ursprüngliche Hockposition beim Stuhlgang nachgeahmt. Erst dadurch öffnet sich der Enddarm ausreichend und erleichtert uns das große Geschäft, wodurch u.a. Hämorrhoiden, Verstopfung und Pressschmerzen vermieden werden können.
Hierbei gilt: Je höher du die Knie über die Hüftlinie positionieren kannst, umso wirkungsvoller ist der Effekt und umso leichter wird dir die Hockposition fallen. Je tiefer die Knie liegen, desto mehr musst du quasi nachhelfen und den Oberkörper nach vorne beugen, um in die optimale Hockposition zu gelangen. Das ist anstrengend und dein Körper gerät zudem zu sehr in eine Vertikale, wodurch dich die Schwerkraft nicht mehr ausreichend beim Stuhlgang unterstützt.
Bedeutet also: Hebe die Füße mit einem mindestens 20cm hohen Toilettenhocker an. Dann sind deine Knie unabhängig von deiner Körpergröße hoch genug positioniert und du musst dich mit deinem Oberkörper nur noch ein kleines Stück nach vorne beugen, um den optimalen Effekt zu erzielen (Hocke im medizinisch empfohlenen 35°-Winkel). Probiere es am besten selbst von Mal zu Mal aus.
Kann ein Toilettenhocker nicht hoch genug sein?
Ja, ein Klohocker kann zu niedrig sein, wenn seine Höhe weniger als 20cm beträgt. Im Internet findet man leider zahlreiche Modelle, die mit nur 15-17 cm leider nicht hoch genug sind, um die vollständige Wirkung eines Toilettenhockers zu bieten.
Diese fehlenden 3-5 cm erleichtern zwar das Abstellen der Füße; leider werden dadurch die Knie in den meisten Fällen aber nicht hoch genug angehoben (deutlich über die Höhe der Hüfte), wodurch man nicht in den erforderlichen Hockwinkel gelangt und sich der Schließmuskel um unseren Darm ausreichend öffnen kann. Man kann dann zwar den Oberkörper nach vorne in Richtung der Knie beugen, aber das ist zum einen unkomfortabel und zum anderen verliert man dadurch den Effekt der Schwerkraft, die mithilft, dass wir den Stuhl ausscheiden können.
Insbesondere, wenn man z.B. über eine hohe Toilette verfügt (Höhe der Schüssel samt Toilettenbrille höher als 43cm) oder eine Toilettensitzerhöhung benutzt, sollte man auf jeden Fall einen Toilettenhocker kaufen, der mindestens 20cm hoch ist.
Wie hoch sollte ein Toilettenhocker sein?
Ein Toilettenhocker sollte mindestens 20cm hoch sein, damit sich deine Knie beim Stuhlgang über der Höhe deiner Hüften befinden. Je höher du die Knie bekommst, desto besser. Eine Höhe von 20cm ist empfohlen, da es unterschiedliche Körpergrößen (Länge der Unterschenkel ist entscheidend) und Toilettenhöhen gibt. Mit den 20cm bist du aber stets auf der sicheren Seite.
Der Hoca Toilettenschemel hat zum Beispiel eine Höhe von 21cm und bringt dich in jedem Fall in die notwendige Hockposition, damit du deinen Enddarm beim Stuhlgang vollständig öffnen kannst. Mit dem Oberkörper kannst du stets ein wenig nachjustieren und ihn ein Stück nach vorne beugen. Du wirst es bei der Verwendung selbst merken.
Falls du auch unterwegs einen Toilettenhocker verwenden möchtest, kannst du dir für diese Gelegenheiten auch einen klappbaren Toilettenhocker besorgen. Diese mobilen Toilettenhocker sind oftmals nicht ganz so hoch. Entsprechend musst du den Oberkörper beim großen Geschäft weiter nach vorne beugen und wirst nicht den vollständigen Effekt verspüren.
Wieso ist ein Toilettenhocker so nützlich?
Wenn du beim Toilettengang hockst, löst du den Musculus Puborectalis und verschafft so deinem Stuhl einen direkten Durchgang ohne Hindernisse. Du entleerst dich einfacher und vollständiger, denn:
Ohne HOCA:
- Ungesunde Sitzhaltung: Schließmuskel umschlingt deinen Darm und knickt ihn ab
- Kot staut sich unnötig
- Schmerzen und Verstopfung sind die Folge
Mit HOCA
- Du nimmst die evolutionär sinnvolle Hockhaltung im 35° Winkel ein und löst so den Schließmuskel
- Kot entweicht ohne Hindernisse und du bist befreit
Fazit - Stinkefüße sind unangenehm aber vermeidbar
Viele Menschen sind von stinkenden Füßen betroffen, allerdings handelt es sich hierbei nicht um ein unlösbares Problem. Mit den richtigen Maßnahmen und Produkten kannst du Stinkefüße effektiv bekämpfen und zukünftig vermeiden. Das Wichtigste ist, dass du die Grundlage für die geruchsverursachenden Bakterien bekämpfst. Keine Bakterien mehr, dann auch kein Geruch mehr.
Neben guter Fußhygiene und atmungsaktiven Socken und Schuhen empfehlen wir dir die Verwendung von Zedernsohlen. Diese sind 100% natürlich und wirken mit der natürlichen Kraft der Zeder direkt am Ursprung der Stinkefüße. Sie entziehen die Feuchtigkeit aus dem Schuh und wirken von Natur aus antibakteriell. Außerdem brauchst Du dann keine Chemie mehr, die sich oft in Cremes und Pudern befindet.
Toilettenhocker mit optimaler Höhe
Hoca Holz
Das Design-Modell
- 20,5 cm Höhe
- der Edle aus FSC-Holz
- bringt dich in die Hockposition
- rutschfest & stabil
Hoca Original
Der Klassiker
- 21,0 cm Höhe
- das meist gekaufte Modell
- optimale Höhe
- rutschfest & stabil
Hoca Holz Mobil
Für unterwegs
- 19,0 cm Höhe
- zusammenklappbar
- leicht zu verstauen
- rutschfest & stabil
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Hier schreibt: Kathrin Burke, Redakteurin & Darm-Expertin bei Hey Nature
Kathrin Burke ist Gesundheitsredakteurin und arbeitet seit 5 Jahren für das Unternehmen Hey Nature aus Bonn. Sie interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Gesundheit. Bei Hey Nature hat sie jahrelang Klienten zum Thema Darmgesundheit beraten.
Hey Nature ist ein seit 2014 bestehendes Familienunternehmen, welches sich nachhaltigen Gesundheitslösungen verschrieben hat und hierzu natürliche Leistungen, Wirkweisen und Produkte anbietet.
Hast du Anregungen, Ideen oder Kritik zu diesem Artikel? Dann melde dich gerne bei uns unter redaktion@heynature.de.
Diesen Artikel jetzt teilen & weitersagen:
Weitere interessante Artikel für Dich aus unserem Darmgesundheits-Ratgeber:
Die hilfreichsten Hausmittel gegen Hämorrhoiden
In diesem Artikel haben wir dir, die unserer Erfahrung nach besten Hausmittel gegen Hämorrhoiden aufgeführt. Viele dieser Hausmittel richten sich
WeiterlesenHämorrhoiden bluten – ist das gefährlich?
Wenn dir beim Blick in die Toilette – oder auf das Klopapier – Blut auffällt, dann solltest du zunächst einmal
WeiterlesenHämorrhoiden-Zäpfchen – bringen sie etwas?
Hämorrhoiden können wirklich eine unangenehme und manchmal schmerzhafte Angelegenheit sein, kein Wunder, dass du nach einer Möglichkeit suchst, dir Linderung
WeiterlesenHämorrhoiden in 3 Tagen weg – geht das?
Hämorrhoiden in 3 Tagen wieder weg bekommen? Ist dies ein Versprechen, das funktionieren kann? Wir zeigen dir hier Möglichkeiten, wie
Weiterlesen 5
(5)
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5
Bisher keine Bewertungen! Jetzt diesen Beitrag bewerten.
Die Inhalte auf dieser Website sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Sie ersetzen keinesfalls die persönliche Betreuung, Beratung oder Behandlung durch einen Arzt oder eine Ärztin. Die auf heynature.de zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht als Grundlage selbstgestellter Diagnosen oder zur Eigenmedikation dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer deinen Arzt oder deine Ärztin!